Die Arbeitnehmervertretung in der Bundesrepublik Deutschland stellen traditionell die Gewerkschaften. Walther Müller-Jentsch definiert: "Die modernen Gewerkschaften sind Massenorganisationen mit zentralistisch-bürokratischen Organisationsstrukturen...2.Die modernen Gewerkschaften sind befestigte Gewerkschaften..." 69 Die Formulierung befestigte Gewerkschaften
,
soll ausdrücken, daß die Gewerkschaften gesellschaftlich nicht mehr in ihrer Existenz in Frage
gestellt sind, Gesetzgeber, Arbeitgeber und öffentliche Meinung anerkennen "als legislativ
niedergeschlagenes Zugeständnis, daß die Gewerkschaft ein
Organ der Volkswirtschaft
ist" 70